In einer Welt, in der Whiskypreise immer weiter steigen, setzt Signatory Vintage ein kraftvolles Zeichen. Die 100 Proof Edition steht seit jeher für kompromisslose Qualität, starke Alkoholgrade und dennoch faire Preise. Nun legt der unabhängige Abfüller vier neue Abfüllungen vor, die Kennerherzen höherschlagen lassen – jede mit eigenem Stil, aber alle mit dem unverkennbaren Signatory-Stempel.
1. North British 2009/2025 – Grain mit Seele
Der Auftakt kommt aus Edinburgh – genauer gesagt aus der Grain-Destillerie North British, die für ihre süßen, weichen Destillate bekannt ist. Ganze 15 Jahre lang ruhte dieser Single Grain in einer Mischung aus Oloroso Sherry Butts und Bourbon Barrels. Das Ergebnis: Ein wunderbar zugänglicher Dram mit Aromen von Vanille, Buttergebäck und einer satten Sherry-Süße.
Mit 57,1 % vol. abgefüllt, bringt er trotz seiner Trinkfreudigkeit ordentlich Power ins Glas – und zeigt eindrucksvoll, dass Grain-Whiskys weit mehr sein können als nur Füllmaterial für Blends.
2. Strathmill 2012/2025 – Die Speyside mal dunkel
Die Brennerei Strathmill zählt zu den weniger bekannten Namen der Speyside, obwohl sie schon seit dem 19. Jahrhundert produziert. Ihre Whiskys sind selten als Originalabfüllung erhältlich – umso spannender ist diese 12 Jahre alte Abfüllung von Signatory Vintage.
Der Whisky wurde vollständig in First Fill Oloroso Sherry Butts gereift – und das schmeckt man. Dunkle Früchte, nussige Aromen, würzige Holznoten und ein Hauch Schokolade machen diesen Dram zu einem Highlight für Fans sherrylastiger Whiskys. Kräftig, tiefgründig, authentisch – wie ein Blick in die Seele der Speyside.
3. Glen Spey 2015/2025 – Der unterschätzte Verführer
Glen Spey? Noch nie gehört? Kein Wunder – diese kleine Brennerei im Whisky-Örtchen Rothes fliegt weit unter dem Radar. Doch genau das macht sie für Entdecker so spannend. In dieser Abfüllung durfte der Whisky neun Jahre lang in First Fill Oloroso Sherry Butts reifen – und zeigt sich erstaunlich vielschichtig.
Im Glas offenbart sich ein leicht-fruchtiges, malziges und nussiges Profil, das mit einem weichen Mundgefühl und angenehmer Tiefe überzeugt. Ein Whisky für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade genießen – und dabei keine Kompromisse in Sachen Qualität eingehen möchten.
4. Orkney (HP) 2010/2025 – Der geheimnisvolle Inselklassiker
Offiziell als „Orkney“ deklariert, aber unter Kennern längst als Highland Park enttarnt, präsentiert sich dieser Island Single Malt als einer der komplexesten der Reihe. 14 Jahre reifte der Whisky in einer spannenden Kombination aus Oloroso Sherry Butts und Bourbon Hogsheads. Das Ergebnis ist ein wunderbar balancierter Dram, der Heidekraut, Honig, zarten Rauch und fruchtige Sherrynoten miteinander vereint.
Ein echtes Inselabenteuer im Glas – rau, rund, charmant und mysteriös. So schmeckt Whisky, wenn Wind, Meer und Handwerkskunst aufeinandertreffen.
Fazit: Vier Abfüllungen, ein Versprechen
Mit diesen vier neuen Whiskys beweist Signatory Vintage einmal mehr, dass hohe Trinkstärke, gutes Alter und fairer Preis kein Widerspruch sein müssen. Ob Grain oder Malt, Speyside oder Islands – jede dieser Abfüllungen hat ihre eigene Geschichte, ihren eigenen Charakter und ihren ganz eigenen Reiz.
Wer sich für authentische, kraftvolle Whiskys begeistern kann, sollte diese Editionen nicht verpassen – denn sie zeigen, was unabhängige Abfüllungen so besonders macht.