Hampden Estate 1753 – Ein Rum wie ein historisches Echo

Hampden Estate 1753 – Ein Rum wie ein historisches Echo - Maltimore - Premium Whisky Onlineshop

Die älteste aktive Brennerei Jamaikas bringt ihren Ursprung in die Flasche

Wenn ein Rum nach einer Jahreszahl benannt ist, dann hat das meistens mehr zu bedeuten als nur ein nostalgisches Etikettendesign. Beim neuen Hampden Estate 1753 steckt hinter der Zahl eine echte Zeitreise: Zurück in die Mitte des 18. Jahrhunderts, als die Hampden-Destillerie tief im tropischen Hinterland der jamaikanischen Trelawny-Region gegründet wurde – und bis heute ihren authentischen Stil pflegt wie kaum eine andere.

Seit über 270 Jahren wird auf Hampden Estate Rum gebrannt – und das mit kompromissloser Hingabe an Qualität, Handwerk und Charakter. Keine Zusätze, keine Schnellverfahren, kein Schönreden: Nur wilde Hefen, lange Fermentation, 100 % Pot-Still-Destillation und jahrelange Reifung unter karibischer Sonne. Das Ergebnis ist ein Rum, der nicht gefallen will, sondern begeistert – mit Ecken, Kanten und einer aromatischen Tiefe, die ihresgleichen sucht.

1753 – Einstieg ins Erbe

Der neue Hampden Estate 1753 ist nicht nur ein Tribut an die bewegte Geschichte der Brennerei, sondern auch eine Einladung: Der Rum wurde gezielt so komponiert, dass er einen zugänglichen, aber dennoch authentischen Einstieg in die Welt der jamaikanischen High-Ester-Rums bietet.

Mit einem Estergehalt im Bereich des HLCF-Marques (Hampden Light Continental Flavoured), 46 % vol. Trinkstärke und einem vergleichsweise moderaten Preis richtet sich der 1753 an Genießer, die den nächsten Schritt über Standard-Rum wagen wollen – oder einfach Hampdens Stil in all seiner Tiefe kennenlernen möchten.

Tropische Wucht, wild und präzise

Schon beim Öffnen der Flasche macht der Hampden 1753 unmissverständlich klar, wofür die Brennerei steht: Die Nasebietet eine komplexe Mischung aus Ananas, leichtem Lösungsmittelton, medizinischer Frische (Arnika) und cremiger Kokosnuss. Mit Luftkontakt gesellen sich pflanzliche und florale Aromen hinzu – ein Duftbild, das sich ständig weiterentwickelt.

Am Gaumen zeigt sich der Rum kraftvoll und rund: Vanille, Zuckerrohr, Enzianwurzel und Menthol führen das Aromenspiel an, bevor sich tropische Fruchtaromen (allen voran kandierte Banane), mineralische Noten (Kreide) und eine dezente Walnussigkeit tief in die Geschmacksknospen einarbeiten.

Der Nachklang ist lang, floral und vielschichtig: Geranie, Kräuter, Zitrusfrische von Zitrone und Grapefruit sowie eine elegante Entwicklung hin zu Gewürzen (Ingwer, Zimt) und hellen Früchten (Birne, Apfel) runden den Eindruck ab. Ein echter Langstreckenläufer.

Technisch. Transparent. Typisch Hampden.

  • Pure Single Jamaican Rum

  • Alter: 3 Jahre tropische Reifung

  • Melasse-Basis, 100 % Pot Still destilliert

  • Gereift in Ex-Bourbon-Fässern

  • Nicht gefärbt, nicht gezuckert, nicht kühlfiltriert

  • Alkohol: 46 % vol.

  • Inhalt: 0,7 Liter

  • Art.-Nr.: 703761

Fazit: Einstieg mit Charakter

Der Hampden Estate 1753 ist weit mehr als eine "Einstiegsabfüllung". Er ist ein Statement: Für Handwerkskunst, Geschichte und das kompromisslose Streben nach authentischem Geschmack. Für Puristen eine Pflicht, für Neugierige ein großartiger Einstieg, und für Sammler ein weiteres Puzzleteil im faszinierenden Kosmos der Trelawny-Destillate.